Bettwanzen sicher aufspüren – mit geprüften Spürhunden
Schnell, diskret und zuverlässig – ohne Chemie!
Bettwanzen
leben nicht am Wirt – also dem Menschen – sondern in ritzenartigen Verstecken
und Hausrat.
Bettrahmen & Matratzen
Steckdosen, Leisten & Teppiche
Möbel (Schubladen, Sofas, Regale)
Stoffe (Vorhänge, Kleidung)
Koffer, Taschen und Handyhüllen!
Verdopplung alle 16 Tage bei optimalen Bedingungen (26°C).
Weibchen legen 15 - 25 Eier in der Woche und bis zu 500 Eier im Leben.
Bettwanzen überleben 6–12 Monate ohne Nahrung.
Bettwanzen überleben 6–12 Monate ohne Nahrung.
Größe: Ei 1,2mm & Wanze 1,5-8mm
Bettwanzen
befinden sich an Orten mit hoher Fluktuation von Menschenmengen und verbreiten
sich somit unbeabsichtigt durch:
Reisen (Hotels, Flugzeug, Bahn)
Unterkünfte
Hohe Menschen-Fluktuation
Gebrauchtmöbel
und -kleidung
1. Verstecke
der Bettwanze
Bettwanzen
befinden sich immer in der Nähe ihres Wirtes – sie nehmen den kürzesten Weg zu
ihrer „Nahrung“: straßenartige rote Bisspunkte auf der Haut weisen auf
Bettwanzen hin. Oftmals ist der braun-schwarze Kot in Form kleiner Punkte z.B.
im Bett sichtbar.
2. Harte
Fakten
Bettwanzen überleben bei Temperaturen von -18° bis +45° Celsius, die Eier
der Bettwanze halten Temperaturen bis +60° Celsius aus.
Ein Bettwanzen-Ei hat etwa eine Größe von 1,2 mm, eine Bettwanze misst 1,5
bis 8 mm
3. Verbreitung
der Bettwanze
Bettwanzen gelangen durch Reisende in Hotels, Jugendherbergen, Almhütten und Flugzeuge, Eisenbahn, überall dorthin mit hoher Fluktuation von Menschenmengen und verbreiten
sich somit unbeabsichtigt.
Lenny
ist ein freundlicher, ausdauernder und aktiver Nova Scotia Duck Tolling
Retriever, der als zertifizierter Bettwanzenspürhund für Sie in den Einsatz
geht. Lenny spürt mit seiner Nase Bettwanzen schnell und präzise auf. Er
unterscheidet den Geruch von lebenden und toten Bettwanzen und dem Kot der
Bettwanze gewissenhaft.
Regelmäßige
Trainingseinheiten wöchentlich im privaten Umfeld und etwa einmal im Monat im
Rahmen der Ausbildungsgruppe und eine jährliche Rezertifizierung durch die „Bed
Bug Foundation“ garantieren Lennys Zuverlässigkeit.
Martin
Haitzmann ist gelernter Elektro- und Seilbahntechniker und seit fast 2
Jahrzehnten stets in Begleitung eines Hundes.
Ein zufälliges Gespräch brachte
ihn 2023 auf das Thema der Bettwanzen-Problematik. Nach einiger Recherche
entschied er sich zur Ausbildung zum Bettwanzen-Suchhund mit seinem Hund Lenny
über die „Bed Bug Foundation“ mit Ausbildungsstandort Wien bei Jasmine
Dörflinger.
Inzwischen steht sein zweiter Nova Scotia Duck Tolling
Retriever-Junghund Paul in den Startlöchern zur Ausbildung.
Mit viel Ausdauer, Leidenschaft und Kreativität trainiert er mit seinen
Hunden.
Individuelle Lösungen – Ihr Profi gegen Bettwanzen
🐾 Maßgeschneidert. Effizient.
Mit
Standort in Saalfelden am St. Meer im Salzburger Land sind wir lokal tätig,
aber dank unserer Mobilität und Flexibilität sind wir auch gerne überregional
im Einsatz. Längere Anfahrten mit dem Auto oder Einsätze auf Berghütten stellen
für uns kein Problem dar.
Wir bieten:
✅ Zertifizierte Spürhunde wie Lenny
✅ Kooperation mit anderen Suchhunden für
exakte Suchergebnisse
✅
Zeitnahe Terminvereinbarungen
✅ Diskrete Abwicklung für Ihren Schutz und Ihre Privatsphäre
✅
Nachkontrollen nach erfolgter Behandlung
durch den Schädlingsbekämpfer
Ob Privathaushalt, Hotel oder Gewerbe: Wir finden Ihren Weg zur wanzenfreien Umgebung und sorgenfreien Schlaf
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr persönliches Angebot!
Schreibe mir gerne eine Nachricht mit Deinen Informationen/Fragen.
Oder melde dich per Mail/Telefon
E-Mail:
info@cimefox.at
Tel: 0043 (0)6505836819
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website das beste Erlebnis haben.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website das beste Erlebnis haben.